Die eVorschau+ geht an den Start!
27.09.2021 Pressemitteilungen News
Heute ist es soweit: Die eVorschau+ geht an den Start und steht exklusiv den rund 850 eBuch-Mitgliedsbuchhandlungen zur Verfügung. Dabei ist die eVorschau+ nicht nur eine digitale Vorschau, sondern ein gesamtheitliches Dispositionstool mit vielen zusätzlichen Funktionalitäten.
„Die eVorschau+ ist in enger Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern entwickelt worden. Wir haben deren Wünsche und Vorstellungen sehr stark in die Umsetzung integriert. Die eVorschau+ ist ein wichtiger Baustein für die Anforderungen einer modernen Buchhandlung und erleichtert den Alltag spürbar durch die Möglichkeit des einfachen und effizienten Einkaufs“, so Angelika Siebrands, Vorstand der eBuch eG.
Die eVorschau+ zeichnet sich vor allem durch ihre vielfältigen Interaktions- und Verzahnungsmöglichkeiten aus. So werden alle zusätzlichen Aktivitäten der eBuch (Kundenmagazin schönerlesen, genialokal.de, Social Media, Digitale Themenabende u.v.m.) stets durch die eVorschau+ flankiert.
Den Nutzern stehen zudem zahlreiche Listen zur Verfügung, die ganz einfach in nur wenigen Minuten erstellt werden können: Themenlisten, Bestsellerlisten, hidden-champions-Listen, Von-Kollegen-empfohlen-Listen und weitere. Hier zeigt sich die ganze Stärke der der eBuch zur Verfügung stehenden Zahlen. Mit sekundenaktuellen Verkaufs- und Absatzzahlen lassen sich eigens auf die eBuch zugeschnittene Listen generieren.
Für Partner-Verlage der eBuch gibt es die Möglichkeit einer aktiven Teilnahme an der eVorschau+. So können verlagseigene Profile und Themenlisten erstellt und im Rahmen von digitalen eVorschau+-Veranstaltungen präsentiert werden. Damit gibt die Plattform Verlagen eine neue Bühne und intensiviert den direkten Kontakt zum Buchhandel.
Im Rahmen von Herbstrascheln – dem digitalen Treffen des unabhängigen Buchhandels, organisiert von den vier Verbundgruppen Buchwert, eBuch, LG Buch und Nordbuch vom 04.-06. Oktober – wird zum ersten Mal eine der vielen neuen Funktionen nutzbar sein: Parallel zu der Zoom-Veranstaltung können die Buchhändler alle von den Verlagen vorgestellten Titel chronologisch aufbereitet mit einem Klick disponieren.
Für Rückfragen zur eVorschau+ stehen Angelika Siebrands und Bernhard Schäfer, Vorstände der eBuch eG, zur Verfügung.
BUCH CONTACT ist als PR-Agentur für eBuch tätig. Für allgemeine Rückfragen, Materialwünsche oder Interviewvermittlungen stehen wir gerne zur Verfügung.
BUCH CONTACT
Rosastraße 21
79098 Freiburg
Tel.: 0761- 29 60 4-0
E-Mail: buchcontact(at)buchcontact(dot)de
BUCH CONTACT
Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 20c
10785 Berlin
Tel.: 030- 20 60 66 9-0
E-Mail: berlin(at)buchcontact(dot)de